Wie bereits vor zwei Wochen angekündigt, wird der RC Adler Köln 1921 e.V. auch in Zukunft den Amateurradsport weiter fördern und hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem RV Komet-Delia 09 Köln e.V. eine neue Renngemeinschaft gegründet.
Für dieses neue Projekt wurde mit der Firma KOMSPORT ein neuer Hauptsponsor gefunden, so dass die Fahrer in Zukunft die Rennen als Team KOMSPORT in Angriff nehmen werden. Als Pate steht World Tour-Profi Nils Politt vom Team Katusha den Athleten mit Rat und Tat zur Seite. Zu Marcel Hammer, Frederic Störmann, Dennis Clotten und Markus Schnock, die bereits 2016 für das Holistic Cycling Team gestartet sind, stoßen mit Janek Heming und Philipp Spath zwei weitere A-Fahrer hinzu. Außerdem wird Marcel Rudkowski das Team verstärken. Heming, Spath und Rudkowski werden ihre Rennlizenz beim RV Komet-Delia lösen. „Es ist sehr wichtig eine sympathische Mannschaft zusammenzustellen, die den Sport mit viel Ehrgeiz, aber auch Spaß betreibt. Da die Trainingseinheiten meistens erst abends nach der Arbeit oder der Uni stattfinden, muss man diese mit Freunden bestreiten“, so Teamchef Rüdiger Joch. Im kommenden Jahr wird das Team vor allem bei Rennen in Nordrhein-Westfalen an den Start gehen, es stehen jedoch auch einige Einsätze in Rheinland-Pfalz sowie den Benelux-Staaten auf dem Programm. Am Sonntagvormittag wurde bei gutem Wetter zunächst eine dreistündige Trainingseinheit absolviert, am Abend stand dann die Jahreshauptversammlung des RC Adler Köln 1921 e.V. auf dem Programm.
Zu Beginn der Versammlung, die in den Räumlichkeiten der MMC Studios in Köln-Ossendorf stattfand, trug der Vorstand die einzelnen Berichte für die Geschäftsjahre 2015 und 2016 vor. Nach der Entlastung erfolgten die Neuwahlen für die kommenden 2 Jahre. Vorsitzender des RC Adler bleibt weiterhin Rüdiger Joch, der einstimmig gewählt wurde. Die weiteren Vorstandsposten werden von neuen Gesichtern bekleidet, wobei wir an dieser Stelle Victoria Furler-Schmidt, Stefan Schönberg und Alexander West für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren danken möchten! Stellvertretender Vorsitzender in der kommenden Amtszeit ist Yannick Zohren. Die Geschäftsführung wird von Marcel Hammer übernommen. Für die Kassenverwaltung ist ab sofort Lisa Heider zuständig. Wie die Zusammensetzung des neuen Vorstands erkennen lässt, steht auch in Zukunft die Förderung des Amateurradsports beim RC Adler Köln im Vordergrund. Ein wichtiger Bestandteil dazu wird weiterhin die Renngemeinschaft sein, wo es jedoch Veränderungen im Vergleich zur Saison 2016 geben wird. Des Weiteren steht die Ausrichtung eines eigenen Renntages sowie ein neues Trikotdesign auf der Agenda. In den kommenden Wochen wird es dazu weitere Informationen geben. |
RC Adler auf Instagram:
Archive
Juni 2019
|