Einigen von euch wird es bereits in den vergangenen Wochen aufgefallen sein, dass die Fahrerinnen und Fahrer des RC Adler in den neuen Trikots der Firma Raiko unterwegs sind.
Bei den gestrigen Landesverbandsmeisterschaften in Ahlen zeigten sich auch unsere Jungs vom Team KOM*SPORT erstmalig im neuen Outfit und lieferten eine gute Vorstellung im Rennen über 103 km. Im Massensprint, der nicht unbedingt zu seinen Stärken zählt, belegte Marcel Hammer schließlich einen ordentlichen 16. Platz. Dennis Clotten konnte einige Prämiensprints für sich entscheiden. Einen Tag zuvor beim Rennen in Warendorf gelang Frederic Störmann die erste Podestplatzierung für den RC Adler/Team KOM*SPORT in diesem Jahr. Nach 63 km durfte er sich über Platz 3 freuen. Fotoquelle: Werner Möller Die Absprachen zwischen Dennis Clotten und Frederic Störmann scheinen funktioniert zu haben ! Bei dem schnellen Rennen über rappeligen Asphalt auf dem Rundkurs in Hamm, bewies Clotten am vergangenen Wochenende einmal mehr seine gute Form in dieser Saison und sicherte sich mit dem 7. Platz im B/C-Rennen den Klassenerhalt. Am vergangenen Wochenende waren die Fahrerinnen und Fahrer des RC Adler zunächst beim schweren Rundstreckenrennen in Mettmann im Einsatz. Carolin Franzke belegte bei den Frauen einen sehr guten 8. Platz. Eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass dies erst ihr zweites Lizenzrennen war. Im Rennen der BC-Klasse stellte Dennis Clotten seine hervorragende Form einmal mehr unter Beweis. Nach Platz 8 beim Rennen in Steinfurt, verpasste er dieses Mal als 4. nur knapp das Siegerpodest. Einen Tag später stand der Klassiker Rund um Düren auf dem Programm. Hier überzeugten für unsere Renngemeinschaft Team KOM*SPORT Janek Heming und Marcel Hammer mit den Plätzen 4 und 17. Am kommenden Sonntag wartet auf die Fahrer das Rundstreckenrennen in Hamm. Hier bietet sich vor allem für unsere B-Fahrer Dennis Clotten und Frederic Störmann die Chance auf eine vordere Platzierung. Sie werden dabei von Bastian Dick und Yannick Zohren unterstützt. Beim Rennen "Rund um Merken" war zum ersten Mal in dieser Saison unser Frauenteam im Einsatz. Mit Carolin Franzke, Lisa Heider und Katja Krägenbring stellten sich gleich 3 Fahrerinnen der internationalen Konkurrenz und machten ihre Sache richtig gut, insbesondere wenn man bedenkt, dass es für Franzke und Heider das erste Lizenzrennen überhaupt war. Am Ende stand ein 20. Platz für Carolin Franzke zu Buche, auch Lisa Heider und Katja Krägenbring erreichten das Ziel.
Beim Rennen der Senioren vertraten Martin Arnold und Rüdiger Joch die Farben des RC Adler, in der C-Klasse starteten Lech Kaczmarczyk, Markus Schnock und Yannick Zohren. Zum Abschluss des Renntages ging in der KT/A/B-Klasse unsere Renngemeinschaft Team KOM*SPORT in voller Mannschaftstärke an den Start, musste jedoch gegen sehr starke Konkurrenz ein wenig "Lehrgeld" zahlen. Besonders ärgerlich war der Sturz von Marcel Hammer, dem an diesem Tag eine vordere Platzierung durchaus zuzutrauen gewesen wäre. Im bayrischen Zusmarshausen verpasste unser Seniorenfahrer Franz Labbé mit Platz 12 knapp den Sprung in die Top10. Fotoquelle: squadra-colonia.de In der vergangenen Woche habe mehrere Fahrerinnen und Fahrer des RC Adler Köln ein gemeinsames Trainingslager auf Mallorca absolviert.
Bei besten äußeren Bedingungen starteten sie täglich in Cala Murada zu ihren Trainingsrunden, wobei die obligatorische Kaffeepause natürlich nicht fehlen durfte. In den kommenden Tagen werden wir euch an dieser Stelle noch weitere Impressionen aus dem Trainingslager präsentieren! Während sich einige Fahrer/innen des RC Adler im Trainingslager auf Mallorca für die neue Rennsaison vorbereiteten, war unser Seniorenfahrer Franz Labbé bereits auf heimischem Boden erfolgreich.
Nach einem 7. Platz zum Saisonauftakt in Herford, gelang ihm am Samstag beim schweren Rennen in Bad Holzhausen mit Platz 3 der Sprung auf das Siegerpodest. Für unsere Renngemeinschaft Team KOM*SPORT hat die letzte Phase der Saisonvorbereitung begonnen. Während die Fahrer Dennis Clotten, Marcel Hammer, Markus Schnock und Frederic Störmann fleißig Kilometer sammeln, arbeitet die Teamleitung um Rüdiger Joch mit Hochdruck daran, die Präsenz des Teams zu verstärken.
In Zusammenarbeit mit unserem Sponsor, der Unifairs GmbH & Co. KG, ist dabei etwas Außergewöhnliches entstanden. Ein überdimensionaler Schriftzug „Team KOM*SPORT Köln“ wird in Zukunft bei ausgewählten Rennen neben unserer bereits bekannten „Zeltstadt“ zu finden sein. Erstmals wird dies am 19.03.2017 in Trierweiler der Fall sein, wo das Team in voller Mannschaftstärke an den Start gehen wird. Nicht nur unsere Jungs vom Team KOMSPORT durften sich über ihre neuen Marcello Bikes freuen, auch weitere Fahrerinnen und Fahrer des RC Adler konnten nun die Rennmaschinen in Empfang nehmen!
Der Rahmen Marcello HP 3 ist eine Sonderanfertigung und strahlt an einigen Stellen in den Vereinsfarben blau und gelb! Sehr gelungen wie wir finden! Der RC Adler Köln 1921 wünscht zunächst allen Mitgliedern, Freunden, Angehörigen und Fans ein frohes neues Jahr!
Und wir haben direkt einen Knaller für euch! In Zusammenarbeit mit der Firma Raiko wurde ein neues Trikotdesign entworfen, mit dem der RC Adler hoffentlich weiterhin im "Aufwind" bleibt! Auch der Adler, das Markenzeichen unseres Vereins, hat ein neues Design erhalten! An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren bedanken, die den Verein in der Saison 2017 unterstützen! Ende 2015 durften wir euch einige Neuzugänge aus dem Rhein-Erft-Kreis beim RC Adler vorstellen. Diese ziehen heute im Kölner Stadt-Anzeiger eine erste positive Bilanz und freuen sich bereits auf die kommende Saison.
|
RC Adler auf Instagram:
Archive
Juni 2019
|