RC ADLER KÖLN 1921 E.V.
  • Neuigkeiten
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Mitglied werden
  • Team
    • Frauen
    • Elite C
    • Elite B
    • Masters
    • Breitensport
  • Training
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum

Rc Adler Köln 1921 e.V.

Radrenn Club Adler Köln

Franz Labbé siegt in Bolanden

30/6/2019

Kommentare

 
Vor gut einer Woche fand das Rundstreckenrennen in Bolanden statt. Auch der RC Adler war hier mit einem Fahrer vertreten. Es folgt der Rennbericht vom Sieger Franz Labbé: 

Am 23. Juni war es wieder so weit, Bolanden, eines meiner Lieblingsrennen in der Pfalz stand an.
Um 9.00 Uhr, bei noch angenehmen Temperaturen, fiel dann der Startschuss.

Auf dem etwa acht Kilometer langen und schweren Kurs waren sechs Runden zu bewältigen.
Nach zwei Runden konnte ich mich mit fünf anderen Fahrern vom Hauptfeld absetzen. 
Schnell war ein großer Vorsprung rausgefahren.
Durch die stetigen Tempoverschärfungen an dem langen und steilen Berg, waren zwei Runden vor Schluß nur noch vier Fahrer übrig.
Im Finale hatte ich dann scheinbar noch die meisten Reserven und konnte mir mit einem langen Sprint den Sieg sichern.


Bild
Bild
Kommentare

+++ Sieg auf der Kö +++

22/6/2019

Kommentare

 
Normalerweise shoppen hier die Schönen und Reichen. Am 16. Juni stand die Königsallee aber ganz im Zeichen des Radsports. Um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für die Amateurfahrer. Marcel Hammer war als einziger Fahrer des RCA am Start.
In den ersten Runden wurde viel attackiert, somit war das Tempo auch aufgrund der langen Geraden sehr hoch. Nach ca 15 gefahrenen Runden lösten sich drei Fahrer. Darunter Nick Runia vom Mini Team Düren, Andre Kahrger und Norbert Seewald aus Gütersloh. Sie brachten schnell ein paar Meter zwischen sich und das Hauptfeld. Nach einer Kurve trat Hammer von der Spitze des Hauptfeldes an und konnte innerhalb einer Runde alleine die Lücke zur Spitzengruppe schließen. Nun waren vier Fahrer an der Spitze des Rennens die sich schnell einig waren und ihren Vorsprung weiter ausbauen konnten.
Zehn Runden vor Ende verkleinerte sich dich Gruppe, da Seewald nach einem Hinterraddefekt nicht mehr zur Spitze aufschließen konnte. Somit nahmen die verbliebenen drei die letzten Runden alleine in Angriff und alles deutete auf ein Sprintfinale hin.
In der letzten Runde belauerten sich die Fahrer und niemand wollte mehr die Führungsarbeit übernehmen. Als die Spitze auf die Zielgerade kam trat Kahrger an, doch Hammer war sofort an seinem Hinterrad. Kahrger zog den Sprint durch, doch Hammer schaffte es auf den letzten Metern noch an seinem Kontrahenten vorbei zu sprinten und holte somit seinen ersten Saisonsieg. Kahrger kam auf Platz zwei, Nick Runia komplettierte das Podium mit dem dritten Rang.
Bild
Kommentare

+++Rund um Köln 2019+++

4/6/2019

Kommentare

 
29 Grad, Sonnenschein, kaum eine Wolke am Himmel. Es ist angerichtet! Der Startschuss kann fallen. Noch schnell die Nummer auf das azurblaue Trikot gepinnt, die Transpondernummer an der Sattelstütze befestigt und die zehn Fahrer des Adler, welche die 70km durch das bergische Land in Angriff nehmen, rollen in Ihren Startblock.
Kurz nach elf Uhr ist es so weit, die Hatz am Altenberger Dom vorbei, den steilen Stich nach Sand hoch und über das Kopfsteinpflaster am Bensberger Schloss kann beginnen. Schnell sortieren sich viele Gruppen.
In der ersten Gruppe befinden sich drei Fahrer vom Adler. Stefan, Timo und Marcel haben sich für heute viel vorgenommen. Nicht weit dahinter die anderen Starter: Caro, Lisa, Christian, Sebastian, Franz , Corné und Karen.  

Die Fahrer rollen über den Rhein, an der Messe vorbei, durch die Stadtteile Mülheim und Höhenberg ins bergische Land. Am Altenberger Dom wartet der erste Scharfrichter auf das Feld. Hier trennt sich das erste Mal die Spreu vom Weizen. Stefan, Timo und Marcel können sich weiterhin in der Spitzengruppe behaupten. Stefan fährt an diesem Tag sogar als achtschnellster den Berg hoch.

Die anderen Fahrer verlieren sich etwas, finden aber Gruppen bei denen sie mitrollen können. Nach einer rauen Abfahrt und einem längeren Flachstück stehen die Fahrer schon im Anstieg nach Sand. Kurz, aber unglaublich knackig schlängelt er sich bergauf. Hier tut es richtig weh.
Vorne versucht sich Marcel abzusetzen schafft es aber nicht einen entscheidenden Angriff zu initiieren. Sebastian „zieht“ Caro den Anstieg hinauf, sodass sie in den Top Ten der Frauen liegt.

Eine Verschnaufpause gibt es kaum. Nach wenigen Kilometern wartet der Schlossberg mit dem gefürchteten Kopfsteinpflaster auf die Fahrer. Marcel nimmt das Pflaster als erster in Angriff, dicht gefolgt von Stefan und Timo die alle zusammen eine starke Teamleistung abliefern.
Nicht weniger schmerzhaft ist es ein paar Minuten später für Corné, der das Pflaster zum ersten Mal fährt und durch die Atmosphäre nach oben getragen wird.

Nun geht es mit hohem Tempo zurück nach Köln. Die Spitzengruppe bereitet sich auf ein Sprintfinale vor. Auf der Severinsbrücke attackieren jedoch zwei Fahrer und bringen schnell ein paar Meter zwischen sich und die Gruppe. Marcel reagiert etwas verspätet und versucht zu den beiden Fahrern aufzuschließen, schafft es jedoch nicht und wird von der heran sprintenden Gruppe überrollt. Stefan und Timo können sich im Sprint die Plätze 16 und 19 sichern.

Caro schafft es mit Sebastian und Chris nur 8 Minuten später ins Ziel. Dadurch fuhr sie auf einen sensationellen 6. Platz und wurde 3. In ihrer Altersklasse. Lisa, Franz, Corné und Karen kommen kurz darauf ins Ziel.

Durch die starken Leistungen der zehn Fahrer, konnte sich der RC Adler den 6. Platz der Teamwertung sichern! Danach hatten sie sich ein Eis redlich verdient.
Nächstes Jahr kommen wir wieder!

Kommentare

+++Neuer Trainingstermin+++

12/5/2019

Kommentare

 
Die Tage werden länger und auch die Temperaturen steigen, wenn auch nur langsam. Außerdem ist das Samstagstraining bei Euch so gut angenommen worden, sodass der Adler nun auch eine Ausfahrt unter der Woche anbietet, um die Form weiter nach oben zu schrauben.
Wer also den Stress des Arbeitstages bei einer Runde auf dem Rad vergessen möchte, sollte mal vorbei schauen.

Wann: Dienstags 18:30 Uhr
Wo: Vor dem Eiscafe Keiserlich (hier)
          Kirchweg 134
          50858 Köln-Junkersdorf

Wir sehen uns auf dem Rad!
Kommentare

Der RC Adler im neuen Federkleid

5/2/2019

Kommentare

 
Nach einer Menge toller Ideen, Zeichnungen und einer großen Auswahl an Farbmustern, haben wir das neue Federkleid des RC Adler entworfen. Wir sind stolz, das neue Trikot präsentieren zu können und freuen uns schon sehr auf die erste Ausfahrt im neuen Design.

Das Trikot ist in enger Zusammenarbeit mit den Designern der Firma Bioracer entstanden. Durch das Zusammenspiel aus den traditionellen Farben des RC Adlers und modernen Elementen, entstand das Trikot für die nächsten zwei Jahre. Der große weiße Adler auf dem Oberarm, sorgt auch im Peloton dafür, dass die Fahrer gut zu erkennen sind.  

Weitere Unterstützung erhielten wir bei der Realisierung des Trikots von unseren Sponsoren. Die Firma Unifairs ist nun schon seit einigen Jahren ein starker Partner des RC Adler.
Mit Amian Immobilien, freuen wir uns in diesem Jahr einen neuen Partner an unserer Seite zu haben. 
​An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Sponsoren!
Bild
Kommentare

+++ Weihnachtsfeier+++

4/12/2018

Kommentare

 
Am vergangenen Freitag, den 30.11. fand die Weihnachtsfeier des RC Adler statt. Die Mitglieder samt Anhang wurden auf die Kegelbahn in Pauls Restaurant in Köln eingeladen, um dort ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen. Neben gutem Essen, rollenden Kugeln, selbstgebackenen Keksen gab es natürlich auch Geschenke! Es war ein toller Abend bei dem sowohl über das vergangene als auch über das kommende Jahr gesprochen und gelacht wurde. Trotz dem ein oder anderen Kölsch traf man sich Samstag punkt 11 Uhr zur Trainingsausfahrt.
Kommentare

+++Neuer Vorstand gewählt+++

14/11/2018

Kommentare

 
Am Sonntag, den 4.11.2018 fand die Jahreshauptversammlung des RC Adler Köln in den Räumlichkeiten der MMC Studios statt. Neben einem Rückblick auf die vergangen zwei Jahre, den positiven Kassenberichten und der Diskussion um das Trikotdesign der nächsten zwei Jahre (es wird verdammt gut!!!), wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Da sich Yannick Zohren und Rüdiger Joch, die in den vergangen Jahren tolle Arbeit für den Verein geleistet haben, aufgrund von Zeitmangel nicht mehr für einen Posten im Vorstand bewerben konnten, mussten zwei neue motivierte Mitglieder gefunden werden.
In der heutigen Zeit ist ein Ehrenamt nicht mehr selbstverständlich, da es viel Zeit in Anspruch nimmt. Trotz alledem konnte ein neuer, besonders junger Vorstand gewählt werden.
Marcel Hammer der vorher das Amt des Geschäftfürhers bekleidete, ist nun 1. Vorsitzender und tritt in die großen Fußstapfen seines Vorgängers Rüdiger Joch. Als 2. Vorsitzender konnte Stefan Mikus gewählt werden. Erst 2017 dem Verein beigetreten fühlte er sich schnell wohl und nahm die Herausforderung der Vostandsarbeit an.
Dass der Verein besonders auf Frauen im Radsport setzt, zeigt die Wahl der anderen beiden Positionen. Als Geschäftsführerin steht ab sofort Carolin Franzke bereit. Als ehemalige Rudererin, die es mehrfach zu den Weltmeisterschaften geschafft hat und einige Medaillen nach Huase bringen konnte, weiß sie worauf es im Leistungssport ankommt.
Kommplettiert wird der Vorstand von Lisa Heider die wie in den vergangenen zwei jahren Kassiererin des RC Adler Köln ist. 
Die Zielsetzung ist schnell klar: Ein besseres Vereinsleben mit mehr Mitgliedern. In den kommenden Tagen wird der Vorstand hierfür ein Konzept ausarbeiten.
Wenn Du über die Inhalte des kommenden Jahres mehr erfahren willst, dann schau Dich gerne auf dieser Website weiter um oder schau gerne mal bei Instagram vorbei unter "rc_adler" findest du weitere Neuigkeiten. Bei weiteren Fragen steht Dir der neue Vorstand sehr gerne unter Kontakt zur Verfügung.

Bild
Kommentare

+++ Vorbereitung 24 h-Rennen Nürburgring +++

23/7/2017

Kommentare

 
Wie im vergangenen Jahr wird der RC Adler Köln am kommenden Wochenende beim 24 h-Rennen auf dem Nürburgring vertreten sein.
Dieses Mal werden wir ein 4er- und ein 8er-Team ins Rennen schicken.
Um dafür bestmöglich in Form zu sein, haben gestern einige Fahrer/innen eine intensive Trainingsrunde südlich von Paderborn absolviert!

Kommentare

+++ RC Adler beim Grossen Preis von Troisdorf erfolgreich +++

9/7/2017

Kommentare

 
Beim Rennen der C-Klasse, welches bereits am Samstag ausgetragen wurde, waren es Yannick Zohren und Bastian Dick, die sich immer wieder an der Spitze des Feldes zeigten.
Die entscheidende Spitzengruppe verpassten sie leider knapp.
Im Schlussspurt des Hauptfeldes belegte Bastian Dick den zweiten Platz, was im Gesamtergebnis Platz 8 bedeutete. Yannick Zohren kam als 16. ins Ziel, das nur etwa die Hälfte der gestarteten Fahrer erreichte.

Am Sonntagmorgen belegte Katja Krägenbring einen guten 14. Platz im Rennen der Elite Frauen. Highlight des Tages war dann der Auftritt von Frederic Störmann, der sich nach einer überragenden Leistung über Platz 4 im Rennen der AB-Klasse freuen durfte.

Foto: Holger´s Radsport-Fotos


Bild
Kommentare

+++ Aufstieg in die A-Klasse für Dennis Clotten +++

24/5/2017

Kommentare

 
Der RC Adler Köln 1921 ist stolz darauf, einen weiteren A-Fahrer in seinen Reihen zu haben.
Dennis Clotten gelang am vergangenen Sonntag in Wegberg ein überragender Sieg im Massensprint und damit der Aufstieg in die höchste deutsche Amateurklasse.
In seinem Windschatten sprintete Frederic Störmann auf einen sehr starken 2. Platz!
Doppelsieg für den RC Adler/Team KOM*SPORT!
Bereits morgen geht es für die Fahrer beim Rennen in Refrath weiter, wo unter anderem der Titel des Kölner Bezirksmeisters ausgefahren wird. Neben Clotten und Störmann werden auch Marcel Hammer, Bastian Dick, Lech Kaczmarczyk, Franz Labbé und Markus Schnock für den RC Adler an den Start gehen. Unser Verein wird an der Rennstrecke erneut mit einer Zeltstation vertreten sein, wo Fahrer, Familie, Freunde und Fans herzlich willkommen sind!

Foto: Ultrafoto
Bild
Kommentare
<<Zurück
    Bild

    RC Adler auf Instagram:

    Bild
    Bild
    Bild

    Archive

    Juni 2019
    Mai 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juni 2015

    RSS-Feed


    Kategorien:

    Alle
    Bilder
    Neuigkeiten
    Rennberichte
    RTF

Datenschutz | RC Adler Köln 2018
  • Neuigkeiten
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Mitglied werden
  • Team
    • Frauen
    • Elite C
    • Elite B
    • Masters
    • Breitensport
  • Training
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum